Verein zur Förderung
geschichtspolitischer Auseinandersetzung
Ende November haben wir, verschiedene Unterstützer_innen der Initiative ›Faites votre jeu!‹, in den Räumen des ehemaligen Polizeigefängnisses Klapperfeld in Frankfurt am Main den ›Verein zur Förderung geschichtspolitischer Auseinandersetzung‹ gegründet.
Zweck und Ziele des Vereins sind
- die Förderung der Forschung zur Geschichte des ehemaligen Polizeigefängnisses Klapperfeld in Frankfurt am Main und die wissenschaftliche und politische Auseinandersetzung mit diesem Themengebiet,
- die Unterstützung antifaschistischer Erinnerungsarbeit, insbesondere zum ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld,
- die Auseinandersetzung mit Strukturen, die zur Verfolgung und Repression aufgrund von politisch, »rassischen«, religiösen, nationalen oder sonstigen sozialen Gründen oder Zuschreibungen führen und geführt haben sowie
- die Verständigung der Menschen jenseits von nationalen, staatlichen oder kulturellen Grenzziehungen und entsprechende Solidaritätsarbeit.
Die Ziele des Vereins sollen verwirklicht werden insbesondere
- durch den Erhalt des ehemaligen Polizeigefängnisses Klapperfeld und
- durch die Förderung und Durchführung von Veranstaltungen, Ausstellungen, Forschungstätigkeiten, Publikationen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Wie Sie uns unterstützen können
Aktuell ist die Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins beim Finanzamt Frankfurt beantragt – sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist, können Sie unserem Verein als Fördermitglied beitreten.
Durch eine Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unseren Verein und damit die Arbeit der Initiative ›Faites votre jeu!‹ und den Erhalt des Klapperfelds als Ort geschichtspolitischer Auseinandersetzung und als selbstverwaltetes Zentrum.
Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten, können Sie unter dem Menüpunkt ›Fördermitglied werden‹ ihre E-Mail-Adresse hinterlassen. Sobald es möglich ist, als Fördermitglied den Verein zu unterstützen, werden wir an alle Interessierten weitere Informationen versenden.